Es erwartet Sie eine Wanderung in der Weinlage "Ayler Kupp", den Ortsteil Biebelhausen, entlang am Saar-Radweg, über die Höhen von Niederleuken bis zum Ferienpark Warsberg.
Mitten im Viereck Trier-Saarbrücken-Metz-Luxemburg liegt am westlichen Saarufer die rheinland-pfälzische Gemeinde Ayl. Hier wachsen auf eiszeitlichen Terrassen und steilen Hängen die weltberühmten Ayler Riesling-Weine heran. Erleben Sie mit all Ihren Sinnen die steilen Weinberge und die malerischen Täler an der Saar. Begegnen Sie zu Fuß den herzlichen Menschen und ihren Traditionen, erforschen Sie Geschichten sagenumwobener Orte und einzigartiger Weine gewachsen auf 400 Millionen Jahre altem Schiefer. Nach Ihrer Entdeckungstour mit 16 informativen Tafeln lockt die Leichtigkeit des Weins: zahlreiche Weinlokale bieten die unvergleichlichen, aromatischen Saar-Rieslinge mit den leckeren Speisen.
Parkplatz Kapelle Biebelhausen - Saarradweg - Skulptur "Erde" am Rastplatz - Bioptop in Biebelhausen - St. Lambertus-Kapelle - Leuker Kreuz - Abstecher zur Aussichtsplattform Kreuzberg - Ferienpark Warsberg - Grillhütte - Weinlage "Ayler Kupp" - Ortsmitte Ayl - Überquerung B 51 - Biotop an der Ayler Kupp - Weinlage "Ayler Kupp" - Biebelhausen - Ziel: Parkplatz Kapelle
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Wanderweg nicht um einen zertifizierten Premiumwanderweg handelt und keine durchgehende Beschilderung der Route vorhanden ist. Des Weiteren verläuft der Weg zum Teil auch auf asphaltierten Wirtschaftswegen und nicht auf schmalen Pfaden.
Bitte beachten Sie, dass auf der Strecke rund um Ayl wenig Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke liegen. Denken Sie deshalb an ausreichend Rucksackverpflegung.
Bitte achten Sie auch festes Schuhwerk und ausreichend Rucksackverpflegung.
Ein Abstecher vom Leuker Kreuz zur Aussichtsplattform Kreuzberg lohnt sich! Hier genießen Sie einen traumhaften Ausblick auf Saarburg und die Weinberge.
Sie erreichen Ayl über die B51 gelangen über die Biebelhausener Straße in den Ortsteil Biebelhausen
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind an der Kapelle in Biebelhausen vorhanden.
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen des ÖPNV erhalten Sie unter oder www.vrt-info.de.
Tipps und Infos sowie kostenloses Prospekt- und Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel erhalten Sie von der Saar-Obermosel-Touristik mit den Tourist-Informationen in Konz (Tel. 06501-6018040) und Saarburg (Tel. 06581-995980).
Oder bestellen Sie die gewünschten Broschüren direkt in unserem Online-Prospektshop.
Ein kostenloses Faltblatt kann online unter www.kulturlandschaftsweg.de heruntergeladen werden.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.